Französisch
0,00
Weiter geht's mit "Les Soirées cinéma au Studio Molière"!
Französisch
0,00
Dieser Dokumentarfilm erzählt die Geschichte von dreißig Jahren Austausch an Universitäten und Schulen.
Buch und Ideen
Vortrag von Professor Jean-Robert Pitte
Das französische Weingut im Kontext der Globalisierung und des Klimawandels
Franz. & Deutsch
0,00
Pittes Vortrag dreht sich um Veränderungen und Anpassungen französischer Weinbaugebiete im Zuge der aktuellen Krisen und um den Konsum und die Kommerzialisierung des Weins im Kontext der…
Französisch
0,00
Wir setzen die Filmabende im Studio Molière mit der neuesten Komödie von Guillaume Brac fort.
Buch und Ideen
Festival der frankophonen Comics 2022
Franz. & Deutsch
0,00
Wir laden Sie herzlich ein zum „Festival de la BD francophone 2022“, das in der Mediathek des Institut français d’Autriche stattfinden wird.
-
Franz. & Deutsch
Zum ersten Mal zeigt die Ausstellung „Hymne à la beauté“ die Fotografien des berühmten französischen buddhistischen Mönchs, Schriftstellers und Fotografen Matthieu Ricard (* 1946) in Österreich.
Französisch
0,00
Vortrag des Romanisten Roman Reisinger, sowie Lesungen aus Mein Proust-Moment (Müry Salzmann Verlag) und Gespräche mit der Schriftstellerin Elke Laznia und dem Autor und Theaterkritiker der ZEIT…
Französisch
0,00
Eine Lesung von Mein Proust-Moment in Anwesenheit der AutorInnen Julya Rabinowich und Anna Baar.
Buch und Ideen
Lange Nacht der Literatur
Deutsch
0,00
Im Laufe des Abends öffnen verschiedene europäische Kulturinstitute in Wien ihre Pforten und laden Sie ein, Texte von Dichtern, Schriftstellern und Übersetzern zu entdecken.
Buch und Ideen
Märchenstunde
Franz. & Deutsch
0,00
Die Mediathek organisiert eine Märchenstunde für französischsprachige Kinder, um ihnen schöne Geschichten zu erzählen.
Französisch
0,00
Wir möchten Sie ins Studio Molière, den symbolträchtigen Saal des Lycée Français de Vienne, einladen, um gemeinsam Jean-Louis Trintignant im Rahmen der Vorführung von "Z" von Costa-Gavras…
Andere
Erasmus Days 2022
Deutsch
0,00 / 0,00
Feiern Sie mit den ErasmusDays das Programm Erasmus+ europaweit!
Französisch
0,00
Die Europäischen Wochen der Nachhaltigkeit widmen sich natürlich auch dem jungen Publikum. In diesem Rahmen lädt Sie das Institut français ein, einen originellen und poetischen Film zu entdecken, der…
Buch und Ideen
Von Gabun über einen Gefängnisaufenthalt in den Kongo
Die Geschichte eines Naturreaktors und einem womöglich riesigen Meteoritenkrater
Französisch
0,00
Ludovic Ferrière ist ein französischer Wissenschaftler und Konservator der bemerkenswerten Meteoritensammlung im Naturhistorischen Museum in Wien. Entdecken Sie die spannende Geschichte seiner…
Buch und Ideen
Ein Abend mit Proust
Lesungen und Diskussionen über den weltweiten Einfluss von Marcel Proust
Franz. & Deutsch
0,00
Um „Proust im Herbst“ zu beginnen und anlässlich der Veröffentlichung zweier Anthologien, die Marcel Proust gewidmet sind, lädt Sie das Institut français d’Autriche zu einem Austausch mit der…
Buch und Ideen
Die großen Flüsse: zwischen Konflikt und Verständigung
Donau und Rhein: Abgestimmte Verwaltung dreier großer europäischer Flüsse
Franz. & Deutsch
0,00
Ein weiterer Höhepunkt der Europäischen Wochen der Nachhaltigkeit ist eine vom Institut français d’Autriche in Zusammenarbeit mit den frankophonen Vereinen Le Cercle und der BOKU Wien organisierte…
Buch und Ideen
Gibt es eine digitale Zukunft der Ozeane?
Probleme und Möglichkeiten der marinen Biodiversität
Französisch
0,00
Im Rahmen der Europäischen Wochen der Nachhaltigkeit (von 5. September bis 5. Oktober), die dem Umweltschutz, der Verwaltung der Flüsse und der marinen Biodiversität gewidmet sind, lädt Sie das…
Franz. & Deutsch
Das Konzert, das sich als Überschneidung der Kulturen versteht, wird klassische und zeitgenössische Werke des europäischen und afrikanischen Repertoires, sowie auch unveröffentlichte Kompositionen…
Franz. & Deutsch
Die Mediathek bietet eine Online-Märchenstunde für französischsprachige Kinder an, die Anfänger oder fortgeschritten sind, in der sie schöne Geschichten entdecken können.
Franz. & Deutsch
Im Rahmen der französischen EU-Ratspräsidentschaft lädt das Institut français d'Autriche und das Naturhistorische Museum Wien zur Diskussionsveranstaltung "Die Zukunft der Ozeane: die…