Französisch
0,00
Märchenstunde
-
Franz. & Deutsch
Zum ersten Mal findet das Europäische Filmfestival in Wien statt!
Französisch
0,00
Die Französische Botschaft und das Französische Institut in Österreich freuen sich, Sie zur Konferenz "Asteroidenentdecker und Jäger von Meteoriteneinschlägen" einzuladen !
Deutsch
0,00
In Partnerschaft mit der Deutschen Botschaft in Wien und der Französischen Botschaft in Wien.
Französisch
0,00
Ailos Reise von Guillaume Maidatchevsky (2018)
Kino
Filmabend und Vortrag im Studio Molière
Die Passion der Johanna von Orléans von Carl Theodor Dreyer (1928)
Französisch
0,00
Filmvorführung und Konferenz
Französisch
0,00
Sehenswert für die ganze Familie: Zwei berührende Geschichten über das Verfolgen der eigenen Leidenschaft und das Durchhaltevermögen. Wie findet man seinen Platz in der Gesellschaft ?
Französisch
0,00 / 0,00
Das Institut français d'Autriche lädt zum Filmabend im Studio Molière : Gezeigt wird Die Teuflischen (1955) von Henri-Georges Clouzot
Deutsch
0,00
Märchenstunde
Buch und Ideen
Literatur im Prisma des europäischen Dialogs Inès Bayard und Andreas Altmann
Zu Gast : Inès Bayard und Andreas Altmann
Franz. & Deutsch
0,00
Diskussion auf Französisch und Deutsch mit Konsekutivübersetzung
Darstellende Kunst
Europäischen Kulturhauptstadt 2024 in Bad-Ischl im Salzkammergut
Eröffnung im Jänner
-
Deutsch
0,00
Am 20. und 21. Jänner wird die Kulturhauptstadt Europas 2024 in Bad Ischl im Salzkammergut eröffnet.
Französisch
10,00 / 25,00
Eine virtuose Geigerin in Wien !
Deutsch
0,00
Die Mediathek empfängt Kinder im Alter von 4 bis 9 Jahren, frankophone Anfänger oder Fortgeschrittene, denn durch Erzählen werden schöne Geschichten entdeckt.
Französisch
0,00
In Zusammenarbeit mit den Studierenden der Romanistik Uni Wien lädt das Französische Kulturinstitut zur Filmvorführung und Debatte des Dokumentarfilms Nous, 2022 gedreht von Alice Diop, die 2023 für…
Französisch
0,00
Konferenzreihe : "Geschichte, Erinnerung und Diplomatie"
Buch und Ideen
Kennenlernen und Diskussion über die Literaturgeschichten der Frankophonien mit Univ.-Prof. i.R. Dr.Fritz Peter Kirsch
Deutsch
Kennenlernen und Diskussion über die Literaturgeschichten der Frankophonien mit Univ.-Prof. i.R. Dr.Fritz Peter Kirsch
Deutsch
Verpassen Sie nicht das Gewinnspiel, bei dem Sie eines der drei von unserem Partner des Filmladens zur Verfügung gestellten Pakete gewinnen können, die jeweils ein Buch von Sylvain Tesson auf Deutsch…
Photographie
Fotoausstellung : Didier Goupy “Fondations”
-
Französisch
Zum ersten Mal zeigt die Ausstellung „Fondations” die Fotografien des französischen Fotografen Didier Goupy (*1960) in Österreich.
Kino
Filmfestival der Menschenrechte : This human world
FILM : Mein schlimmster Feind (2023) in Anwesenheit von Regisseur Mehran Tamadon
-
Französisch
Im Rahmen des Filmfestivals This human world, dessen Fokus auf den Menschenrechten liegt, wird der iranische Regisseur, der seit seinem 12. Lebensjahr in Frankreich lebt in Wien eingeladen, um seinen…
Andere
0,00
Runder Tisch und Filmvorführung mit Théo Laboulandine und Katharina Schenk