Stipendium der französischen Regierung für Sprachkursaufenthalte in Frankreich

Das Institut français d'Autriche und das Ministerium für Europa und auswärtige Angelegenheiten bieten ein Stipendium zur Finanzierung eines Französisch-als-Fremdsprache-Kurses „French +“ („French + Sciences“ oder „French + Gastronomy“) an.

Diese Stipendien richten sich an Studierende, die an österreichischen Hochschulen ein naturwissenschaftliches oder gastronomisches Studium absolvieren und ihre Französischkenntnisse ausbauen möchten.

Kandidatenprofil

Erwachsene Studierende  an einer österreichischen Hochschule in einem naturwissenschaftlichen oder gastronomischen Studiengang, die ihre Französischkenntnisse ausbauen möchte.

Bereich

Naturwissenschaftliches Studium oder mit Bezug zur Gastronomie.

Dauer

Drei bis vier Wochen, abhängig vom Sprachkurs.

Stipendium

Zuschuss zur Deckung der Ausbildungskosten (bis zu 2.500 Euro monatlich).

Unterkunftskosten: Unterkunftskosten in Höhe von 1/3 der Stipendienhöhe werden direkt von der dem Stipendiaten zustehenden Stipendienhöhe abgezogen.

700 Euro pro vollem Monat Aufenthalt in Frankreich. Dieser Betrag wird anteilig auf die tatsächliche Dauer des Aufenthalts umgelegt.

Bewerbungsschluss

20. März 2025 (23:59)

Bitte beachten Sie: Die französische Staatsangehörigkeit (auch im Falle einer doppelten Staatsangehörigkeit mit der französischen) schließt die Gewährung eines Stipendiums der französischen Regierung aus.

Zusammenstellung der Bewerbungsunterlagen

Das Bewerbungsverfahren für ein Stipendium der französischen Regierung besteht aus zwei Schritten:

  1. Füllen Sie das Formular aus und lesen Sie die Regeln aufmerksam durch.

  2. Senden Sie die im Formular angeführten Dokumente an marguerite.comoy@institutfr.at und vienne@campusfrance.org mit dem Betreff "FLE_Namen" und halten Sie sich an die in Klammern angegebene Nomenklatur für jedes Dokument sowie an die angegebenen Fristen (siehe Formular).

Unvollständige und nach Ablauf der Frist eingereichte Unterlagen werden als nicht förderfähig anerkannt.


FRENCH+SCIENCES

Was ist das Programm French+Sciences?

French+Sciences ist ein drei- bis vierwöchiges Programm, das von FLE-Zentren organisiert wird, die das Gütesiegel "Qualité FLE" tragen. Es kombiniert Französischunterricht, kulturelle Besichtigungen und die Entdeckung französischer wissenschaftlicher Kenntnisse. Das Programm richtet sich an Studierende, die an einer wissenschaftlichen und technischen Hochschuleinrichtung eingeschrieben sind und noch keine Französischkenntnisse besitzen.

Die Partner des Programms

Im Jahr 2025 werden die Kurzaufenthalte von fünf Partnern des Programms angeboten :

  • "Focus on sustainable development" für Montpellier mit Accent Français;
  • "Science and Technology of the Sea" für Brest mit Ciel Bretagne;
  • "Micro, Nano & Smart Technologies for Industrial Applications" für Besançon mit dem CLA (Centre de Linguistique Appliquée);
  • "Focus on Energy and Decarbonisation: New Challenges for Society" für Rouen mit French in Normandy;
  • "French + Outdoors" für Chambéry mit Accents Chambéry.

Wer kann sich anmelden?

  • Studierende ab 18 Jahren, die sich für wissenschaftliche Bereiche interessieren und an einer wissenschaftlichen oder technischen Universität eingeschrieben sind ;
  • Englischsprachige Studierende (ein B2-Niveau ist erforderlich) und Anfänger (oder Nicht-Anfänger) in Französisch.

Wie meldet man sich an?

Die Anmeldung erfolgt auf den Webseiten der verschiedenen Partner des Programms French+Sciences :

 


FRENCH+GASTRONOMY

Was ist das French+Gastronomy-Programm?

French+Gastronomy ist ein dreiwöchiges Programm, das Französischunterricht, kulturelle Entdeckungen und Workshops im Hotel- und Gaststättengewerbe miteinander verbindet. Das Programm French+Gastronomy richtet sich an Studierende, die eine Ausbildung in den Bereichen Gastronomie, Önologie oder Hotellerie absolvieren und noch kein Französisch beherrschen: die im Rahmen des Programms French+Gastronomy angebotenen Kurse zielen darauf ab, das gastronomische Know-how Frankreichs zu entdecken.

Die Partner des Programms : die Ecole FAUCHON und das FLE-Zentrum French in Normandy.

Inhalt des Programms

Drei Sommerschulen French+Gastronomy werden 2025 in Rouen angeboten: 

  • vom 5. bis 23. Mai 2025. Anmeldefrist: 30. März 2025.  
  • vom 9. bis 27. Juni 2025. Anmeldefrist: 27. April 2025.
  • 7. bis 25. Juli 2025. Anmeldefrist: 25. Mai 2025. 

Unter folgendem Link finden Sie die Einzelheiten des Programms. 

Wer kann sich anmelden?

  • Studierende ab 18 Jahren, die sich für Gastronomie, Önologie und Hotellerie interessieren ;
  • Englischsprachige Studierende (ein B2-Niveau ist erforderlich) und Anfänger (oder Nicht-Anfänger) in Französisch.

Wie meldet man sich an?

Die Anmeldung erfolgt für selbstfinanzierte Studierende über die Webseite.