Videowettbewerb - FRANZÖSISCHSPRACHIGE LIEDER - Wenn du dich für eine(n) KÜNSTLERin hältst !
Gestartet im Jahr 2023 in Zusammenarbeit mit dem Association des Professeurs de Français en Autriche (APFA), Wallonie-Bruxelles International und dem Institut français d’Autriche, ist der Wettbewerb „Quand tu te prends pour un.e artiste“ für alle Französisch lernenden Schüler:innen in Österreich offen. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Vielfalt der aktuellen frankophonen Musik und die Verschiedenheit der Herkunftsländer bekannt zu machen.
Das Prinzip des Wettbewerbs ist einfach. Die Schüler:innen, in Gruppen von maximal fünf Personen, wählen aus einer Liste frankophoner Lieder, die ihnen zur Verfügung gestellt wird, das Lied aus, das ihnen am besten gefällt. Der Wettbewerb besteht dann darin, sich beim Interpretieren des ausgewählten Liedes in freier Form zu filmen. Ob es sich um die Wiedergabe der Originaltexte oder um eine vollständige oder teilweise Neufassung handelt, ob die Originalmusik verwendet oder neue Arrangements, die direkt von den Schüler:innen gespielt werden, erstellt werden, ob Choreografien, Drehbücher, Kostüme oder originelle Montagen entwickelt werden – die Schüler:innen haben die Vielfalt ihrer Talente zu unserem größten Vergnügen gezeigt.
Für die zweite Ausgabe im Schuljahr 2024-2025 brachte der Wettbewerb 112 österreichische Schüler:innen zusammen, die – wie im Vorjahr – Videos von sehr hoher Qualität einreichten: Ein großes Dankeschön an alle und herzlichen Glückwunsch für eure Begeisterung, Kreativität und euer Engagement im Dienste der französischen Sprache, der Musik und der Kultur!
Die Wettbewerbsjury hat die folgenden Videos ausgezeichnet:
1. Preis ex aequo:
- G19 Döblinger Gymnasium, Wien: Annabel Gängl-Ehrenwerth, Elisabeth Newman, Marianna Safron, Rosa Scheuba, Tala Yahya, Video Imagine
- BORG Gastein, Bad Hofgastein: Erik Pfisterer, Franziska Resl, Lara Spannberger, Elisa Dressler, Yve Wölfler, Video Mercredi
3. Preis:
- BORG Monsbergergasse Graz: Lana Marie Altenhain, Hanna Barth, Sarah Klammer-Fichtl, Katharina Maria Edelsbrunner, Video Gamins de soleil
4. Preis:
- BORG Gastein, Bad Hofgastein: Pascal Onrednik, Tomáš Dudák, Chiara Höhenwarter, Hannah Höll, Julia Mayer, Video Si tu m’aimes demain
5. Preis:
- Vienna International School, Wien: Sara Pugliese, Yara Abushady, Karin Arih, Adriana Mendez-Storrs, Video Si tu m’aimes demain
Wie im Wettbewerbsreglement vorgesehen, erhalten die Preisträger:innen ein Geschenkpaket, das gemeinsam von den drei Wettbewerbspartnern gestiftet wurde. Ausschnitte aus ihren Videos werden ebenfalls auf den Websites und in den sozialen Netzwerken der drei Partnerorganisationen veröffentlicht.
Bis zum nächsten Jahr für die dritte Ausgabe des Wettbewerbs. Es lebe die Frankophonie!
Zum Vergnügen hier die Liste der 15 Lieder, die dieses Jahr zur Auswahl standen, mit den Präsentationsblättern, die es ermöglichten, die Lieder besser kennenzulernen.
Lied | Künstler*innen | Begleitblatt |
Imagine | Carbonne | Fiche de présentation Imagine_0.pdf |
Ivresse jeunesse | Hoshi | Fiche de présentation Ivresse jeunesse_0.pdf |
Tout savoir | Adé | Fiche de présentation Tout savoir_0.pdf |
Gamin des sables | Jérémy Frérot | Fiche de présentation Gamin des sables_0.pdf |
Amour, Haine & Danger | Angèle | Fiche de présentation Amour Haine Danger_0.pdf |
Soleil | Roméo Elvis | Fiche de présentation Soleil_0.pdf |
Mercredi | Pierre de Maere | Fiche de présentation Mercredi_0.pdf |
Si tu m'aimes demain | Iliona | Fiche de présentation Si tu m'aimes demain_0.pdf |
Je veux tout | Ariane Moffatt | Fiche de présentation Je veux tout_0.pdf |
Mon coeur est oriental | Vernis Rouge | Fiche de présentation Coeur oriental_0.pdf |
Paris | Evelyne Brochu | Fiche de présentation Paris_0.pdf |
I love you | Dadju & Tayc | Fiche de présentation I Love you_0.pdf |
Chez toi | Slimane & Claudio Capeo | Fiche de présentation Chez toi_0.pdf |
Droit devant | Aliose | Fiche de présentation Droit devant_0.pdf |
L'aspirateur sur mon coeur | Massicotte | Fiche de présentation L'aspirateur sur mon coeur_0.pdf |