Bildung

Concours Vidéo – Chansons francophones - Quand tu te prends pour un(E) ARTISTE !

Für die zweite Ausgabe im Schuljahr 2024-2025 brachte der Wettbewerb 112 österreichische Schüler*innen zusammen, die – wie im Vorjahr – Videos von sehr hoher Qualität einreichten: Ein großes Dankeschön an alle und herzlichen Glückwunsch für eure Begeisterung, Kreativität und euer Engagement im Dienste der französischen Sprache, der Musik und der Kultur!

Die Wettbewerbsjury hat die folgenden Videos ausgezeichnet:

1. Preis ex aequo:

  • G19 Döblinger Gymnasium, Wien: Annabel Gängl-Ehrenwerth, Elisabeth Newman, Marianna Safron, Rosa Scheuba, Tala Yahya, Video Imagine
  • BORG Gastein, Bad Hofgastein: Erik Pfisterer, Franziska Resl, Lara Spannberger, Elisa Dressler, Yve Wölfler, Video Mercredi

3. Preis:

  • BORG Monsbergergasse Graz: Lana Marie Altenhain, Hanna Barth, Sarah Klammer-Fichtl, Katharina Maria Edelsbrunner, Video Gamins de soleil

4. Preis:

  • BORG Gastein, Bad Hofgastein: Pascal Onrednik, Tomáš Dudák, Chiara Höhenwarter, Hannah Höll, Julia Mayer, Video Si tu m’aimes demain

5. Preis:

  • Vienna International School, Wien: Sara Pugliese, Yara Abushady, Karin Arih, Adriana Mendez-Storrs, Video Si tu m’aimes demain

Wie im Wettbewerbsreglement vorgesehen, erhalten die Preisträger:innen ein Geschenkpaket, das gemeinsam von den drei Wettbewerbspartnern gestiftet wurde. Ausschnitte aus ihren Videos werden ebenfalls auf den Websites und in den sozialen Netzwerken der drei Partnerorganisationen veröffentlicht.