
LEider ist die Veranstaltung abgesagt !
Aymeric lernte Florence kennen, als sie im sechsten Monat schwanger war. Kaum war der kleine Jim geboren, wurde er für Aymeric zum Mittelpunkt seines Lebens und zur Quelle seines Glücks. Die drei führten ein glückliches Leben im Jura, bis der biologische Vater Christophe nach einer persönlichen Tragödie zurückkehrte. Aymeric findet seinen Platz nicht mehr und beschließt, sein Leben anderswo zu beginnen. Jahre später klopft der 23-jährige Jim an Aymerics Tür.
Mit Le Roman de Jim legt Pierric Bailly ein sehr sensibles Werk über die Vaterschaft, die Verbundenheit jenseits der biologischen Bande vor. Die Handlung wird vom französischen Jura umrahmt und zeichnet Porträts von den Dortwohnenden.
Das Treffen findet im Rahmen eines Programmschwerpunkts statt, der den Literaturverfilmungen bei der kommenden Ausgabe des Festival du Film Francophone de Vienne gewidmet ist: Le Roman de Jim wurde nämlich von Arnaud und Jean-Marie Larrieu für die Kinoleinwand adaptiert und wird am 30. März als Vorpremiere während des Festivals im Votiv Kino gezeigt.
PIERRIC BAILLY
Nach einem kurzen Filmstudium in Montpellier kehrte Pierre Bailly in seine Heimat, das Jura, zurück, wo er in einer Fabrik arbeitete. Sein erster Roman Polichinelle (P.O.L, 2008) erzählt in einer gewählten Sprache die Geschichte von Jugendlichen, die zwischen Besançon und Lons-le-Saunier vadroullieren. Darauf schrieb er weitere Romane, die alle bei P.O.L. erschienen. Für L'Homme des bois (P.O.L, 2017) erhielt er den Prix Blù / Jean-Marc Roberts 2017 und für Le Roman de Jim (P.O.L, 2021) den Prix Roman Gier 2022.
Le Roman de Jim ist sein erster auf Deutsch erschienener Roman, der von Paul Sourzac übersetzt wurde. Er ist Teil der Auswahl für den Prix PREMIÈRE.
ISAURE HIACE
Isaure Hiace 1991 geboren, hat Literatur und Journalismus studiert. Seit 2017 ist sie als Korrespondentin von Radio France und RFI in Österreich tätig und ist außerdem Literaturkritikerin.
In ZUSAMMENARBEIT la Buchhandlung List - Internationale Literatur

Dolmetschung : Isolde Schmitt
Termine
1090 Wien