Das Beste des frankophonen Films in Wien

Vom 26. März bis 10. April 2025 wird die siebte Kunst bei der 27. Ausgabe des Festival du Film Francophone de Vienne durch eine Selektion von 28 Spielfilmen in französischer Sprache mit deutschen oder englischen Untertiteln geehrt. Die kuratierten Filme sind  zwischen Fiktion und Realität angesiedelt und gehören zu den jüngsten Produktionen der Frankophonie.

Es wird Ihnen ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm geboten, das intime und politische Erzählungen, Geschichten von Freundschaften und politischen Mobilisierungen, Werke, die Freude wecken und den Zustand der Welt in Frage stellen, miteinander verbindet. Ein Schwerpunkt liegt dieses Jahr auf Literaturverfilmungen, dabei werden vier Filme aus den Bereichen Roman und Comic gezeigt. Das Programm umfasst auch die beliebte Nacht der Kurzfilme, einen Nachmittag mit Kurzfilmen, die nicht nur die Kleinen sondern auch die Großen entzücken, sowie eine musikalische Reise, die Eurovisions- und Chanson-Fans mit dem neuen Dokumentarfilm über Céline Dion zusammenbringt.

SPEZIALVERANSTALTUNGEN

Kurzfilmnacht, Samstag, 29. März um 22:00 Uhr im Votiv Kino

Die Kurzfilmnacht lädt Sie ein, belgische, kanadische, französische und schweizer Kurzfilme zu entdecken, die von einer Studierendenjury des Instituts für Romanistik der Universität Wien ausgewählt wurden. Nach einer Pause und einer Abstimmung durch das Publikum wird der Gewinnerfilm gekürt. 
Jury 2025: Marie-Therese AUER, Mathilda GÜHNE, Jonas STEINER, Renaud LAGABRIELLE (Lehrbeauftragter). Festival du Film Francophone Wien 2025

Kino für die Allerkleinsten, Sonntag, 30. März um 14:30 Uhr im Votiv Kino 

Nehmen Sie dieses Jahr Ihre Kleinsten (zwischen 3 und 6 Jahren) mit ins Kino! Im Laufe von vier Kurzfilmen auf Französisch werden Ihre Kinder mit Pompou ours - l'Arbre totem (2023) oder Une guitare à la mer (2025) Epen durchleben und nach diesen Abenteuern können sie dank Tête en l'air (2023) und Nube (2024) träumen.  Festival du Film Francophone Wien 2025

ABGESAGT! Treffen mit Pierric Bailly, Autor von Le Roman de Jim (P.O.L, 2022), am Montag, den 31. März um 19:30 Uhr in der Buchhandlung List

Im Rahmen eines Programmschwerpunkts, der Literaturverfilmungen gewidmet ist, wird die Leinwandadaption von Arnaud und Jean-Marie Larrieu des Buches Le Roman de Jim dessen Autor Pierric Bailly ist, am 30. März im Votiv Kino als Vorpremiere gezeigt. Aus diesem Anlass laden wir Sie zu einem Treffen mit dem Autor des Buches, auf dem der Film basiert, ein. Das Treffen findet in der französischsprachigen Buchhandlung List am 31. März um 19:30 Uhr statt. Es wird von Isaure Hiace moderiert und von Isolde Schmitt gedolmetscht. Anmeldung : Institut Français d'Autriche : Events

Mit Unterstützung von L’Oréal

Art
Kino
Sprache
Andere

Termine

Wien
Von 26 März bis 10. April
Votiv Kino et Kino De France
Währinger Str. 12, 1090 Wien
Schottenring 5, Heßgasse 7, 1010 Wien